Das Kompendium - Path of Exile 2

Fläschchen

Fläschchen mögen zwar nicht so schick wie eine protzige Waffe oder ein wertvolles Rüstungsstück sein, und doch können sie in Path of Exile wortwörtlich über Leben und Tod entscheiden.

Seltenheit

Gegenstände, Monster, Tresore und später sogar Karten verfügen über einen Grad an Seltenheit, der über bestimmte Eigenschaften Aufschluss gibt. In der Regel ist etwas 'Magisches' stärker als etwas 'Normales', und etwas 'Seltenes' ist stärker als etwas 'Magisches'. Diese Wertigkeit wird durch zufällige Modifikatoren ('Mods') festgelegt.

Vorboten

Während deiner Reisen kannst du mysteriösen Wesen mit kryptischen Namen in einer dir unbekannten Sprache begegnen – Vorboten aus einer anderen Welt. Diese geheimnisvollen Vorboten können zahlreiche Monster aus dem jeweiligen Gebiet beschwören und sie mit ihren eigenen Fähigkeiten ermächtigen. Du kannst einem Vorboten direkt keinen Schaden zufügen, jedoch ist sein Leben mit dem Leben der Monster verbunden, die er beschwört. Indem du die beschworenen Monster und damit den Vorboten selbst vernichtest, wirst

Hilfreiche Tipps und Tricks

Viele kleine Tipps und Tricks wirst du beim Spielen von Path of Exile selbst entdecken. Jedoch haben wir hier eine Auswahl zusammengestellt, die dir das (Über)Leben in Wraeclast erleichtern.

Juwelen

Juwelen sind Gegenstände, die wie Waffen und Rüstung über Mods verfügen. Jedoch kann man Juwelen nicht ausrüsten, stattdessen werden sie in den Passive-Fertigkeiten-Baum eingefasst. Juwelen entfalten ihre Wirkung nur, wenn sie in einer Juwelenfassung eingesetzt wurden, die zuvor durch einen passiven Fertigkeitspunkt zugewiesen wurde. In einer nicht zugewiesenen Fassung ist das Juwel wirkungslos.

Auren und Herolde

Auren sind Fertigkeiten, die fortdauernd Dinge um dich herum beeinflussen. Die meisten Auren, wie zum Beispiel 'Hass', beeinflussen sowohl dich als auch Verbündete und Gruppenmitglieder im Umkreis. Üblicherweise gewähren sie dir einen bestimmten Vorzug, reservieren jedoch gleichzeitig einen Teil deines Manas, solange sie aktiviert sind.

   Die vergessenen Meister

Während deiner Reisen durch Wraeclast wirst du auch die Bekanntschaft anderer Verbannter machen, wie zum Beispiel die der vergessenen Meister. Wenn du einem von ihnen begegnest, bietet er/sie dir eine Quest an. Diese Quests und die Art von Aufgabe, die du erfüllen musst, können je nach Meister sehr unterschiedlich sein. Selbst die Quest eines einzigen Meisters kann hin und wieder variieren. Stell dich darauf ein! Wenn du die Quest eines Meisters erfolgreich abschließt, gewinnt der Meister an Erfahrung un

Händlerrezepte

Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass du beim Verkauf an einen NSC einen unerwarteten Gegenwert erhalten hast. Das könnte zufällig ein 'Händlerrezept' gewesen sein! Gegenstände mit bestimmten Eigenschaften oder eine bestimmte Kombination aus Gegenständen (also ein Rezept), können bei einem NSC zusammen verkauft werden, um im Gegenzug einen besonderen Gegenstand zu erhalten:

Das Labyrinth

Das Labyrinth in Path of Exile ist ein Irrgarten sondergleichen. Es besteht aus gefährlichen Fallen, lohnenden Verstecken, schwierigen Rätseln und Aufgaben, die sich über mehrere Gebiete erstrecken. Um Zugang zum Labyrinth zu erhalten, musst du zunächst die sechs obligatorischen Prüfungen bestehen, die über die ersten drei Akte verteilt sind. Sobald du diese Prüfungen bestanden hast, erhältst du im Lager von Sarn, am Fuße der großen Statue, Zugang zum Vorplatz des Anwärters. Von dort aus kannst du alle V

Aszendenzklassen

Obwohl jede Charakterklasse in Path of Exile theoretisch jeden passiven Fertigkeitspunkt im Passive-Fertigkeiten-Baum erreichen kann, gibt es für jeden Charakter eine für ihn vorbehaltene Unterklasse: Die Aszendenzklasse. Eine Hexe kann zum Beispiel eine Elementaristin werden, ein Templer jedoch nicht. Du kannst die Aszendenzklasse deines Charakters wählen, wenn du das erste Labyrinth erfolgreich gemeistert hast und im letzten Raum den Altar der Aszendenz benutzt. In den nachfolgenden Labyrinthen erhälts

Standard, Hardcore und Autark

Die zwei primären Spielmodi in Path of Exile sind Standard und Hardcore. Wenn dein Charakter in Standard stirbt, wirst du am nächsten Kontrollpunkt wiederbelebt und kannst einfach weitermachen. Bei höheren Stufen verlierst du zwar einen Teil deiner Erfahrung, wenn du stirbst, aber du kannst nie herabgestuft werden. Im Gegensatz zu Standard bedeutet Hardcore: Wenn du stirbst, bist du weg vom Fenster. Charaktere, die in Hardcore sterben, werden in die Standard-Liga verschoben, zusammen mit allen Ge

Herausforderungsligen

Path of Exile veröffentlicht jedes Jahr mehrere temporäre Herausforderungsligen. Diese Ligen haben immer eine besondere Eigenschaft zu eigen, wie zum Beispiel eine neue Mechanik, neue Gegenstände und eine neu aufgesetzte Ökonomie. Jeder Spieler startet mit leeren Händen und Truhen, bis auf die üblichen Startgegenstände wie Fläschchen und Schriftrollen. Diese Ligen dauern gewöhnlich drei Monate.

Weissagungskarten

Weissagungskarten sind Gegenstände, die du in Path of Exile finden und gegen eine Belohnung eintauschen kannst. Je nach Weissagungskarte kann der eingetauschte Gegenstand Währung, ein bestimmter Gegenstandstyp oder eine andere Weissagungskarte sein, oder sogar ein einzigartiger Gegenstand, der gewöhnlich nicht gefunden werden kann. Manche Gegenstände können nur über das Sammeln der jeweiligen Weissagungskarten erhalten werden. Jede Weissagungskarte wurde mit der Hilfe unserer Unterstützer entwo

Mikrotransaktionen und der Shop

Das Spielen von Path of Exile ist vollkommen kostenlos. Du kannst keine Gegenstände oder Erfahrung kaufen – also nichts, was deinen Spielfortschritt in irgendeiner Art und Weise beeinflussen kann. Umso mehr sind wir unseren Unterstützern dankbar, die es uns ermöglichen, das Spiel kontinuierlich weiterzuentwickeln, an das wir unser Herz verloren haben.

Das Pantheon

Das Pantheon ermöglicht dir, deinen Charakter auf Gefahren vorzubereiten, die noch vor dir liegen. Indem du die niederen und hohen Gottheiten aus Teil 2 besiegst, erhält dein Charakter Zugang zu den Pantheon-Kräften dieser Gottheiten. Du kannst gleichzeitig nur die Kraft je einer niederen und einer hohen Gottheit nutzen. Jede Pantheon-Kraft trägt nur zu einem begrenzten Teil zur Überlebensfähigkeit deines Charakters bei, daher wählst du am besten die Kraft aus, die dein Charakter in deinem nächsten Kampf

Der Atlas und seine Karten

Obwohl die Hauptgeschichte von Path of Exile mit Akt 10 endet, liegen immer noch Hunderte (wenn nicht Tausende!) Stunden Spaß vor dir, und zwar in Form eines besonderen Gegenstandes: den Karten.

Spieler vs. Spieler

In Path of Exile stehen dir verschiedene Spieler vs. Spieler-Modi (auch PvP genannt) zur Verfügung. Oberhalb des Lagers von Sarn befindet sich der Eingang zur Sarn-Arena, eine Arena für das freie und ungezwungene Aufeinander-Eindreschen von Spielern. Dir ist etwas Ordnung lieber? Dann kannst du individuelle Spieler herausfordern, oder ein Team bilden und zusammen in der Gruppe kämpfen. Path of Exile bietet auch einen "Flagge erobern"-Spielmodus. PvP besteht aus zwei Hauptteilen – zum einen dem offenen

Support

Das Support-Team von Path of Exile ist 24 Stunden und 7 Tage die Woche erreichbar. Wenn du im Spiel beleidigt wirst oder einen Missbrauch des Spiels beobachtest, kannst du den jeweiligen Spieler per Rechtsklick auf dessen Namen im Chatfenster melden, und das Support-Team wird den Vorgang untersuchen. Wenn du eine Frage oder ein Problem mit dem Spiel hast, besuche zunächst das Forum, bevor du den Support kontaktierst. Gegebenenfalls hat bereits ein anderer Spieler dieselbe Frage gestellt und schon eine An

Dein Versteck

Sobald du Helena aus der Kammer der Sünden in Akt 2 gerettet hast, bietet sie dir eine Quest an, nach deren Abschluss du ein eigenes Versteck beanspruchen kannst. Dein Versteck ist dein eigenes privates Kleinod und wird von allen Charakteren deines Kontos in der jeweiligen Liga geteilt, wie auch deine Truhe. Das Versteck hat einen eigenen Wegpunkt, eine Truhe und eine Gildentruhe, sofern du Mitglied einer Gilde bist, sowie eine Werkbank. Die Werkbank verfügt standardmäßig über eine Reihe von Anfertigungs

Abyss

Ab der zweiten Hälfte des Hauptspiels von Path of Exile entdeckst du Spalten im Erdreich (Abgründe), aus denen Monster an die Oberfläche dringen, sobald du dich näherst. Wenn du den Spalten folgst, kannst du auf herausfordernde Gegner und wertvolle Belohnungen stoßen.

Bestiary

Einhar Frey, dem du ab Akt 2 begegnen kannst, braucht deine Hilfe, um Bestien für seine Menagerie einzufangen. Einhar hat es lediglich auf Bestien abgesehen, die der Ersten "würdig" sind, weshalb er nur dann erscheint, wenn sich Bestien mit Bestiary-Modifikatoren im Gebiet befinden. Diese sind durch ihre gelben oder roten Icons leicht auf der Minikarte zu erkennen. Damit Einhar eine Bestie einfangen kann, musst du sie zunächst im Kampf schwächen.

Tresore

Tresore sind eine besondere Art von Truhe, die in ganz Path of Exile gefunden werden können. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Truhen werden Tresore von Monstern bewacht, die erst besiegt werden müssen, bevor ein Tresor seine Schätze preisgibt. Obwohl Tresore technisch nicht als Gegenstände zählen, teilen sie einige besondere Merkmale vieler anderer Gegenstände aus Path of Exile. Genauer gesagt können Tresore, wie Gegenstände auch, über Modifikatoren verfügen, die mithilfe von Währung verändert werden können.

Essenzen

Dir werden in Path of Exile immer mal wieder große blaue Kristalle begegnen, in denen mehrere Monster eingeschlossen sind. Indem du den großen Kristall in der Mitte aktivierst, wird das Monster darin und weitere Monster aus ihrer Starre gelöst. Doch Vorsicht: Das seltene Monster, das die Essenz in sich trägt, ist weitaus stärker als die anderen Monster um dich herum. Wenn du es schaffst, es zu töten, gehört die Essenz dir. Essenzen sind eine besondere Art von Währung, die gewöhnlich nur durch das Vernich

Inkursionen

Sobald du Akt 7 erreicht hast, kann dir Alva begegnen. Anhand der uralten Wegsteine, die beim Damm und darüber hinaus zu finden sind, versucht sie, den Standort des verlorenen Schatztempels von Atzoatl zu finden. Mit ihrer Hilfe reist du zweitausend Jahre in der Zeit zurück, zu dem Zeitpunkt, an dem der Bau des Tempels von Atzoatl in vollem Gange ist. Während dieser Zeitreise kannst du den Bau des Tempels beeinflussen und ihn schließlich, gefüllt mit wertvollen Schätzen, in der Gegenwart erkunden. Währen

Sulfit und die Azuritmine

Sobald du das Siegel in Hohenpforte gebrochen und Zugang zu den Minen darunter erhalten hast, wirst du auf deiner weiteren Reise durch die Welt auf Adern aus voltaxischem Sulfit stoßen. Sobald du mit einer dieser Adern interagierst, triffst du auf Niko den Verrückten, der das voltaxische Sulfit für dich aus dem Boden schürft. Niko betreibt eine Mine, die nach dem Untergang des Ewigen Kaiserreichs stillgelegt wurde, und benötigt deine Hilfe beim Schürfen des Sulfits, um damit die Mine mit Energie zu verso

Atlas-Bonusziele

In deinem Atlas ist dir vielleicht schon aufgefallen, dass manche Karten von großen Symbolen umrandet sind. Hierbei handelt es sich um Atlas-Bonusziele. Sobald du eine Karte mit einem dieser Symbole öffnest, enthält diese garantiert eine Begegnung mit einem der Meister. Jedes Symbol steht für die Anwesenheit eines bestimmten Meisters:

Verhüllte Gegenstände

Sobald du Jun Ortoi antriffst, wirst du bald Bekanntschaft mit dem Unsterblichen Syndikat machen. Wenn du es schaffst, ein Mitglied des Unsterblichen Syndikats zu besiegen, kannst du vielleicht einen sogenannten verhüllten Gegenstand erbeuten. Verhüllte Gegenstände sind besondere seltene Gegenstände mit "verhüllten" Modifikatoren, die mit uralter Magie verschlüsselt wurden, die nur von Jun Ortoi entschlüsselt werden kann. Wenn Jun den Modifikator enthüllt, werden dir drei verschiedene Optionen angezeigt,

Chat und Soziales-Fenster

Path of Exile ist ein Online-Spiel, in dem du zu jeder Zeit mit anderen Spielern chatten, handeln und in einer Gruppe spielen kannst.

Statistiken und Modifikatoren I: Wie werden sie berechnet?

Dein Charakter in Path of Exile wird auf Basis einer Kombination aus passiven Fertigkeiten, Fertigkeitengemmen und Gegenständen ausgebaut. Sowohl die Gegenstände als auch der Passive-Fertigkeiten-Baum können auf den ersten Blick etwas erdrückend und unübersichtlich wirken, daher versuchen wir, dir in diesem Tutorial ein paar Grundlagen zu vermitteln.

Statistiken und Modifikatoren II: Grundlegende Tipps

Die Builds von Charakteren in Path of Exile unterscheiden sich stark. Auch die benötigten Gegenstände und Passive sind abhängig von den gesteckten Zielen, die man mit seinem Charakter erreichen möchte. Nachfolgend sind einige grundlegende Tipps, die für alle hilfreich sein können.

Deine Truhe

Auf deiner Reise durch Wraeclast findest du, neben reichlich Tand, auch besonders wertvolle Beute. Da du in deinem Inventar begrenzt Platz hast, befindet sich glücklicherweise in jeder Stadt und jedem Versteck eine Truhe. Die Truhe ist ein zentrales Lager und es macht keinen Unterschied, von welchem Ort du auf sie zugreifst. Gegenstände, die du z.B. in Löwenauges Wacht verstaut hast, warten daher auch im Waldlager, deinem Versteck oder einem anderen Ort mit Truhe auf dich.

Wegpunkte und die Weltkarte

Wraeclast ist ziemlich groß, und es gibt zahlreiche Orte, die du erreichen willst und auch solche, zu denen du zurückkehren musst. Damit du vom vielen Laufen keine Blasen an den Füßen bekommst, sind im ganzen Land sogenannte 'Wegpunkte' verstreut. Wenn du einen Wegpunkt erst einmal aktiviert hast, kannst du von dort aus zu anderen Wegpunkten im ganzen Land reisen. Da du nur Wegpunkte nutzen kannst, die du zuvor aktiviert hast, lohnt es sich, jeden Wegpunkt zu aktivieren, den du zu Gesicht bekommst.

Beeinträchtigungen

Monster in Wraeclast fügen dir nicht nur Schmerzen zu – daneben können sie auch sogenannte Beeinträchtigungen, verursachen. Zum Glück kannst du das auch!

         Prophezeiungen

Prophezeiungen ähneln Quests, die du von Charakteren wie Tarkleigh erhältst, jedoch sind diese unvorhersehbarer und folgen keinem festgelegten Ablauf. Eine Prophezeiung kannst du nur von Navali im Austausch gegen eine Silbermünze erhalten. Prophezeiungen sind äußerst vielfältig. Manchmal veranlassen sie, dass ein gewisses getötetes Monster bestimmte Gegenstände fallen lässt, oder sie fügen manchen Gebieten neue Monster hinzu. Einige Prophezeiungen können das Aussehen mancher Gebiete beeinflussen, und and

Das Anfertigen mithilfe von Sphären (Währung)

In Path of Exile gibt es eine große Bandbreite an Möglichkeiten, Objekte mithilfe verschiedener Sphären, Rollen, Essenzen, Schleifsteinen und anderer Verbrauchsgegenstände zu modifizieren. Diese Gegenstände werden unter dem Begriff 'Währung' zusammengefasst, da sie auch zum Handeln mit NSC und anderen Spielern benutzt werden. In höheren Stufen kannst du Währung finden, die andere Spieler sehr schätzen. Die Umwandlungssphäre, die Veränderungssphäre und die Aufwertungssphäre sind großartige und hilfreiche

Back to Top